Igel gehören laut Bundesnaturschutzgesetz zu den besonders geschützten Arten. Mit ein wenig Aufmerksamkeit können wir zu ihrem Schutz beitragen!
Gefahrenquellen im Garten
Rasenmäher, -trimmer & Mähroboter
- Mäharbeiten erst nach gewissenhafter Kontrolle (im hohen Gras, unter Sträuchern und Hecken nachsehen)
- Roboter nie nachts laufen lassen (Hauptaktivitätszeit der Igel)
Kompost- und Laubhaufen
- nur vorsichtig – oder besser gar nicht – umschichten
Gartenfeuer
- vorm Entzünden Haufen vorsichtig umsetzen und auf Igel kontrollieren
Gartenfeuer
- vorm Entzünden Haufen vorsichtig umsetzen und auf Igel kontrollieren
Schächte, Kellertreppen, Rohre
- Öffnungen abdecken
- Stufenhöhenverringerung durch Ziegelsteine
Teiche oder Pools
- Ausstiegshilfen anbringen
Schächte, Kellertreppen, Rohre
- biologisches Gärtnern
- Köderboxen
Igelgerechter Garten
- Durchgang zu anderen Gärten ermöglichen
- Kein Gift auslegen
- Garten nur teilweise mähen
- Einheimische Sträucher und Gehölze pflanzen
- Unterschlüpfe anbieten (z.B. Laubhaufen, Hecken)
- Nistmöglichkeiten anbieten (z.B. Igelhäuser)
- Wasserstellen einrichten
- Zufütterung im Frühjahr und Herbst
