
Die sogenannte "Röhre"
Computertomographie
Die Computertomographie (CT) ist eine spezielle Röntgenuntersuchung. Eine Röntgenröhre rotiert dabei kontinuierlich um die Körperlängsachse. Aus den Bilddaten lassen sich anschließend Schnittbilder in allen Raumebenen errechnen.Somit kann man die diagnostischen Untersuchungen um einiges erweitern und Befunde genauer deklarieren.
Ausschnitte verschiedener CTs

Bandscheibenvorfall

Bauch-CT

Cauda-equina-Kompression

Gehirntumor