Giftige Pflanzen & Stoffe für Hund und Katze

 

 
 

 

Giftige Stoffe für Ihren Hund

giftiger StoffAuswirkung
alkoholische SpeisenIntoxikation (Vergiftung), Koma, Tod
Auberginen, Tomaten und andere NachtschattengewächseGrünes enthält Atropin (giftiges Alkaloid) Tremor (Zittern) und Herzrhythmusstörungen
BrokkoliMagen- Darm- Trakt reizend
Erdnüsseepileptische Anfälle
Geflügelknochenschlecht verdaubar (Knochensplitter können Hund im Verdauungstrakt verletzen)
KaffeeKoffein: Herzrhythmusstörungen, Neurologische Störungen
Knochen von TierenSplittern (Splitter können Verdauungstrakt verletzen)
Kohl/Kohlartenblähen
Macadamianüsseschädigen Magen- Darm- Trakt, Nervensystem, Muskeln
MilchLactoseunverträglichkeit (Durchfall)
MuskatnussZittern, Krämpfe, Tod
Obstkerneenthalten Blausäure (Durchfall, Fieber, Atemnot, Krämpfe)
PilzeSchock, Tod
RosinenGrenzwert 11,6g / kg Hund
Schweinefleischgefährliche Viren und Bakterien können übertragen werden
Schokolade/ KakaoTheobromin: tödliche Dosis 100mg/kg Körpergewicht
WeintraubenNierenschädigend
Zwiebeln5- 10mg /kg Körpergewicht Hämolyse (in jeder Form: roh, getrocknet, gekocht)
 

 

Giftige Pflanzen für den Hund

PflanzenartAuswirkung
Azaleeenthalten Neurotoxin2
BrunfelsieKrämpfe, Pberregbarkeit, Muskelsteife, Atemnot, Koma
Becherprimelstarkes Kontaktallergen
BogenhanfHämolyse1; Speicheln, Erbrechen, Zahnfleischentzündung, eventl. Koma
Buchsbaumtödliche Dosis: 5 g Blätter /kg Körpergewicht
DieffenbachiaGehalt an Oxalsäure (schmerzhafte Schwellung der Schleimhäute)
DrachenbaumHämolyse1; Speicheln, Erbrechen, Zahnfleischentzündung, eventl. Koma
Eibetödliche Dosis: 30g Nadeln
FensterblattGehalt an Oxalsäure (schmerzhafte Schwellung der Schleimhäute)
FicusSpeicheln, Erbrechen, Durchfall, Fieber, Krämpfe
Goldregenheftiges Erbrechen, Durchfall, Kollaps
GummibaumSpeicheln, Erbrechen, Durchfall, Fieber, Krämpfe
HortensieMagen- Darmstörungen
MistelnErbrechen, Durchfall, Fieber, Koma, usw.
Oleanderherzwirksames Toxiny3
PhilodendronGehalt an Oxalsäure (schmerzhafte Schwellung der Schleimhäute)
RhododendronNeurotoxin2
WeihnachtssternSchleimhautentzündungen, Erbrechen, Durchfall, usw.
YuccapalmeHämolyse1; Speicheln, Erbrechen, Zahnfleischentzündung, eventl. Koma

1 Hämolyse: Zerstörung der roten Blutkörperchen, kann auch zu Nierenschädigung führen, wenn die Hämolyse länger andauert (starke Vergiftung für den Hund)
2 Neurotoxin: Gift, welches auf Nervenzellen bzw. Nervengewebe einwirkt
3 Toxin: Gift- Stoff, kann über Stoffwechselvorgänge bei den Lebewesen Schaden zufügen

Quelle: Essex Tierarznei

 

 

Giftige Stoffe für Katzen

giftiger StoffAuswirkung
Alkoholneurotoxisch
Bärlauch/KnoblauchAnämie
EthylenglykolFrostschutzmittel (Dosis von 1,5ml/kg ist tödlich)
NikotinErregungsphase bis Atemlähmung; Gastrointestinal- Symptome
Pyrethroidewegen fehlender Enzymaktivität toxisch, bei schneller Therapie Prognose gut
Rattengiftinnere Blutungen, Therapie: Vitamin K
Rohes SchweinefleichAujetzki Virus: tödlich verlaufende Infektion
SalicylsäureTachypnoe, Erbrechen, Gastritis, usw.
Schokolade/Kakaoenthält Theobromin
StrychninErbrechen, Unruhe, Krämpfe, Atemstillstand
Schneckengift (Metaldehyd)Erbrechen, Speicheln, Unruhe, Krämpfe, Bewusstlosigkeit
Schwermetallvergiftung (z.B. Arsen, Blei, Quecksilber)Unruhe, Erbrechen, Krämpfe, usw.
Thunfischenthält Methylquecksilber; Unruhe, Erbrechen, Krämpfe, usw.
ZwiebelnSchwefelverbindungen zerstören rote Blutkörperchen
 

 

Giftige Pflanzen für Katzen

PflanzenartAuswirkung
Azeleenblättern verlangsamter Herzschlag, Ataxie, Blutdruckabfall, Krämpfe
Bittbohnen, Buchsbaum, Daphne, Eisenhut, Spindelbaum, Goldregensamen, Glyzinensamen, Maiglöckchen, Rhizinussamen, Rittersporn, Tabak, TaxusVergiftungen möglich, Symptomatik wenig spezifisch
FliegenpilzeErbrechen, Speicheln, Pupillenstarre, Krämpfe
KnollenblätterpilzIrritationen im Magen Darm Trakt, Schäden von Leber und Niere
Lorbeer/Rhododendron/Mistelngesteigerter Speichelfluss, Erbrechen, Kollaps, Hyperästhesie, weite Pupillen, vermehrtes Wasserlassen, niedrige Körpertemperatur
Nadeln von Nadelbäumen, Wasser aus ChristbaumständernErbrechen, Durchfälle, Irritation des Gastrointestinaltraktes, Lethargie
Narzissen-/Hyazinthenzwiebeln Hortesien/NachtschattengewächseIrritation von Magen- und Darmschleimhaut
OleanderStörungen im Gastrointestinaltrakt mit Koliken, verlangsamter Herzschlag, Blutdruckabfall, Krämpfe, eventl. Atemstillstand
PhilodendronSchleimhautirriationen, erhöhte Temperatur, Muskelzittern, Störung von Leber- und Nierenfunktion
WolfsmilchgewächseErbrechen, Durchfälle, Apathie, Todesfälle möglich

Quelle: Essex Tierarznei