Unser Praxisteam

... besteht aus Dr. V. Ortmann und Dr. M. Stief, elf Tierärztinnen, einem Tierarzt, sieben Tierarzthelferinnen (Tiermedizinische Fachangestellte), zwei Buchhalterinnen, drei Tierpflegerinnen und fünf auszubildenden zur Tiermedizinischen Fachangestellten. Wir sind ein erfahrenes Team und können auf 20 Jahre Klinikerfahrung zurückblicken. Gleichzeitig sind unsere Mitarbeiterinnen jung, dynamisch und arbeiten mit hervorragender Einsatzbereitschaft in unserem Tierärztlichen Fachzentrum. Obwohl die Mitarbeiterinnen sehr disponibel einsetzbar sind, beschäftigt sich jede mit bestimmten Spezialgebieten. Hierbei werden auch die besonderen Fachinteressengebiete berücksichtigt. Sehr oft arbeitet unser Team über das normale Arbeitsmaß hinaus zum Wohle unserer Patienten, manchmal bis an die Grenze des Möglichen.

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr freundlich, angenehm und sehr kollegial. Gegenüber den Patientenbesitzern ist unser Team sehr freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend und einfach sehr nett. Zu unseren "eigentlichen Patienten" sind wir besonders lieb. Der Umgang mit den Tieren spiegelt unser umfangreiches Fachwissen und unsere praktischen Erfahrungen besonders deutlich wieder. Die Wehwehchen der uns anvertrauten Lieblinge, die Linderung der Beschwerden und das Wohl der Patienten liegen uns ganz besonders am Herzen.

Dr. med. vet. Volker Ortmann

Praktischer Tierarzt

  • Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere
  • Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde
  • Zusatzbezeichnung Zier-, Zoo- und Wildvögel
  • Jahrgang 1959; verheiratet; 2 erwachsene Kinder
  • Studium der Veterinärmedizin: 1980 - 1985
  • 1985 - 1992 Assistenz in verschiedenen Veterinärmedizinischen Einrichtungen; u.a. Tierklinik Bad Langensalza
  • 1990 Promotion
  • ESAVS Kurse Katzenkrankheiten Zürich 1995 - 1997
  • ESAVS Kurse Zahnheilkunde Luxemburg und Halmstead (Schweden) 1997 - 2000
  • 30 Jahre Berufserfahrung
  • Schwerpunkte d. Tätigkeit: Zahnheilkunde, Zier -, Zoo -, u. Wildvögel, Reptilien, kleine Heimtiere, Weichteilchirurgie, Laserchirurgie, Endoskopie
  • Weiterbildungsermächtigung zur Fachtierarztausbildung
  • Lehrbeauftragter für die Ausbildung Tiermed. Fachangestellte im Bereich Gesundheit der Staatl. Berufsbildenden Schule Mühlhausen
  • amtliche Fleischbeschau im Auftrag des Veterinäramtes

Dr. med. vet. Michael Stief

Praktischer Tierarzt

  • Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere
  • Fachtierarzt für Kleintierchirurgie
  • Zusatzbezeichnung Augenheilkunde
  • Studium der Veterinärmedizin und Promotion in Leipzig
  • 2008 bis 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätskleintierklinik Leipzig
  • Tätigkeit im Tierärztlichen Fachzentrum Mühlhausen seit 01.01.2011
  • Mitglied in der Arbeitsgruppe Computertomografie der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin
  • Spezialisierungen:
    • Chirurgie
    • Orthopädie
    • Computertomografie

Dr. med. vet. Eckhard Stief

Praktischer Tierarzt

  • Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere
  • Zusatzbezeichnung Augenheilkunde
  • Studium der Veterinärmedizin und Promotion in Leipzig
  • Seit 1994 kontinuierliche Fortbildung auf dem Gebiet der Augenheilkunde, u.a. in Kursen der European School in Zürich 1994 - 1996
  • Von Beginn an Mitglied im Dortmunder Kreis
  • Perfektioniert in den Jahren 1994 - 1998 die Operation des Grauen Stars beim Kleintier
  • Zweite Spezialisierungsrichtung ist die Veterinärorthopädie
  • seit 1993 Mitglied im Hohenheimer Kreis
  • als HD - Gutachter für die Rasse Weimaraner zuständig
  • als HD - Gutachter für die Rasse Schwarzwildbracke zuständig
  • als HD - / ED - Gutachter für die Rasse Chow Chow zuständig
  • seit 1995 Implantation von Hüftendoprothesen beim Hund
  • Einführung der so genannten Bandscheibenoperationen, welche mittlerweile auf hohem Niveau ausgeführt werden
  • 2002 durch Hospitationen bei Prof. Gerhards Einführung der Vitrektomie, sprich der Absaugung des Glaskörpers, beim Pferd zur Behandlung der sogen. Mondblindheit
  • amtliche Fleischbeschau im Auftrag des Veterinäramtes
  • Termine nur nach Vereinbarung

Tierärztin Ana-Lena Stief

Praktische Tierärztin

  • Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
  • Tätigkeit im Tierärztlichen Fachzentrum Mühlhausen seit 01.04.2012
  • Zusatzbezeichnung Augenheilkunde
  • Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
  • Spezialisierungen:
    • Augenheilkunde
    • Innere Medizin

zurzeit im Mutterschutz



Dr. med. vet. Sybille Kreusel

Praktische Tierärztin

  • Studium der Veterinärmedizin und Promotion in Leipzig
  • 16 Jahre Tierärztin in der Pferdeklinik der Tierklinik Bad Langensalza
  • Tätigkeit im Tierärztlichen Fachzentrum Mühlhausen seit 01.02.1996
  • Spezialisierungen:
    • Hauterkrankungen (Dermatologie)
    • Innere Medizin
    • Erkrankungen der Pferde
    • Geburtshilfe und Erkrankungen der Fortpflanzung

Termine nur nach Vereinbarung.


Dr. med. vet. Kathrin Ruppe-Puy

Praktische Tierärztin

  • Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
  • Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
  • Spezialisierungen:
    • Ultraschall, insbesondere Herzultraschall
    • Gutachter für Nierenerkrankungen bei der Katze (PKD)
    • Innere Medizin
    • Pferdekrankheiten
    • Weichteilchirurgie

Tierärztin Manuela Schirmer

Praktische Tierärztin

  • Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
  • Studium der Veterinärmedizin in Hannover
  • Tätigkeit im Tierärztlichen Fachzentrum Mühlhausen seit 01.09.2003
  • Spezialisierungen:
    • Erkrankungen der Heimtiere
    • Vögel
    • Reptilien
    • Onkologie
    • Weichteilchirurgie insbesondere Laparoskopie
    • Labordiagnostik

Tierärztin Cordula Hecht

Praktische Tierärztin

  • Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Tätigkeit im Tierärztlichen Fachzentrum Mühlhausen seit 01.04.2011
  • Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
  • Spezialisierungen:
    • Ernährungsberatung für Klein- und Heimtiere
    • Internistik
    • Ultraschall

Tierärztin Anna Wolf

Praktische Tierärztin

  • Studium der Veterinärmedizin in Budapest/Berlin
  • Tätigkeit im Tierärztlichen Fachzentrum Mühlhausen seit 01.12.2014
  • in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
  • vor dem Studium Ausbildung zur TMFA
  • Spezialisierungen:
    • Innere Medizin

zurzeit im Mutterschutz


Tierärztin Stefanie Krisa

Praktische Tierärztin

  • Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
  • Tätigkeit im Tierärztlichen Fachzentrum Mühlhausen seit 01.04.2015
  • Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
  • in Weiterbildung zum GPCert of Cardiology
  • Spezialisierungen:
    • Innere Medizin
    • GPCert Kardiologie

Tierärztin Alice Philipp

Praktische Tierärztin

  • Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
  • Tätigkeit im Tierärztlichen Fachzentrum Mühlhausen seit 01.05.2018
  • In Weiterbildung zur Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
  • Spezialisierungen:
    • GPCert Neurologie
    • Orthopädie

Tierärztin Dr. Hanna Müller

Praktische Tierärztin

  • Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
  • Tätigkeit im Tierärztlichen Fachzentrum Mühlhausen seit 01.11.2018

zurzeit im Mutterschutz


Tierärztin Andrea Bibiane Schaak

Praktische Tierärztin

  • Studium der Veterinärmedizin Leipzig
  • Tätigkeit im Tierärztlichen Fachzentrum Mühlhausen seit 12.07.2021
  • In Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Dermatologie

Ireen Cotte

Tiermedizinische Fachangestellte


Melanie Gülland

Tiermedizinische Fachangestellte


Judith Perz

Tiermedizinische Fachangestellte

zurzeit im Elternzeit


Theresa Stein

Tiermedizinische Fachangestellte (in Elternzeit)

Assistenz:
  • Chirugie
  • Orthopädie
  • CT
  • Endoskopie

Laura Fuchs

Tiermedizinische Fachangestellte


Laura Locorotondo

Tiermedizinische Fachangestellte


Desiree Sachse

Medizinische Fachangestellte


Mareike Wagner

Tierpflegerin


Laura-Sophie Busch

Auszubildende Tiermedizinische Fachangestellte


Tanja Förderung

Auszubildende Tiermedizinische Fachangestellte


Kathrin Köthe

Dipl. Betriebswirtin
Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen

Buchhaltung

Kerstin Basel

Mitarbeiterin Empfang/Buchhaltung