Tierärztliches Fachzentrum Dr. Ortmann & Dr. Stief in Mühlhausen
Tierliebe und Fachkompetenz – Das sind wir!
Ein Zentrum des Vertrauens
Unsere Mission im Tierärztlichen Fachzentrum ist klar: Wir setzen alles daran, Ihrem geliebten Tier die bestmögliche Versorgung zu bieten. Unsere Arbeit basiert auf einer tiefen Liebe und Achtung zum Tier, und wir kombinieren dieses Gefühl mit modernster Technik und Fachwissen.
Für besorgte Tierbesitzer
Wir verstehen, dass Ihr Tier nicht nur ein Haustier ist, sondern ein Familienmitglied. Die Sorge um das Wohlbefinden Ihres Tieres kann belastend sein. Deshalb sind wir hier: Um Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende tun, um Ihrem Tier zu helfen.
Unser Versprechen an Sie
Mit einem Team von Tierärzten, die in verschiedenen Fachbereichen spezialisiert sind, streben wir nach den bestmöglichen Behandlungserfolgen. Unsere engagierten Praxismitarbeiter arbeiten mit Leidenschaft, Motivation und vor allem mit viel Tierliebe. Bei uns steht nicht nur die Gesundheit Ihres Tieres im Vordergrund, sondern auch Ihr Wohlbefinden als Tierbesitzer. Wir nehmen uns die Zeit, die Sie und Ihr Tier benötigen, und sorgen dafür, dass Sie sich bei jedem Besuch gut aufgehoben fühlen.
Unsere Spezialgebiete
Unser Tierärztliches Fachzentrum ist stolz darauf, eine Vielzahl von Spezialisierungen anbieten zu können, um sicherzustellen, dass Ihr Tier die bestmögliche Versorgung erhält. Unsere Fachbereiche umfassen:
- Zahnheilkunde: Für alle dentalen Bedürfnisse Ihres Tieres, von der Prophylaxe bis zur komplexen Behandlung.
- Zier-, Zoo- und Wildvögel sowie Reptilien: Spezialisierte Pflege für exotische und heimische Tiere.
- Kleine Heimtiere: Individuelle Betreuung für kleinere Haustiere wie Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster.
- Weichteilchirurgie und Laserchirurgie: Moderne chirurgische Verfahren für eine sichere und effektive Behandlung.
- Endoskopie und Computertomografie: Hochmoderne bildgebende Verfahren für genaue Diagnosen.
- Augenheilkunde: Umfassende Augenpflege, von Routineuntersuchungen bis zu spezialisierten Behandlungen.
- Orthopädie: Für die Behandlung von Knochen-, Gelenk- und Muskelproblemen.
- Innere Medizin und Dermatologie: Umfassende Versorgung für interne Erkrankungen und Hautprobleme.
- Erkrankungen der Pferde und Geburtshilfe: Spezialisierte Pflege für unsere größeren vierbeinigen Freunde.
Durch diese Vielfalt an Spezialisierungen können wir sicherstellen, dass jedes Tier, unabhängig von seiner Art oder seinem spezifischen gesundheitlichen Problem, die bestmögliche Betreuung erhält. Bei uns steht nicht nur die Gesundheit Ihres Tieres im Vordergrund, sondern auch Ihr Wohlbefinden als Tierbesitzer.
Unsere Tierärzte und Tierfachärzte

Sein Engagement für ständige Weiterbildung zeigt sich in den ESAVS Kursen, die er zwischen 1995 und 2000 in Zürich, Luxemburg und Halmstead besuchte. Dr. med. vet. Ortmann hat Zusatzbezeichnungen in Zahnheilkunde und für Zier-, Zoo- und Wildvögel. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen Zahnheilkunde, Behandlung von Zier-, Zoo- und Wildvögeln, Reptilien, kleine Heimtiere, Weichteil- und Laserchirurgie sowie Endoskopie.
Er ist zudem Lehrbeauftragter für die Ausbildung von Tiermedizinischen Fachangestellten an der Staatlichen Berufsbildenden Schule Mühlhausen und führt amtliche Fleischbeschauen im Auftrag des Veterinäramtes durch. Privat ist er verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.

Seit dem 01.01.2011 bereichert er das Team des Tierärztlichen Fachzentrums Mühlhausen mit seiner Expertise. Als Mitglied in der Arbeitsgruppe Computertomografie der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin setzt er sich besonders für Fortschritte in diesem Bereich ein.
Seine besonderen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Chirurgie, Orthopädie und Computertomografie, wobei er stets auf höchste medizinische Standards und bestmögliche Versorgung der Tiere achtet.

Er ist Gründungsmitglied im Dortmunder Kreis und hat zwischen 1994 und 1998 die Operation des Grauen Stars beim Kleintier perfektioniert. Neben der Augenheilkunde liegt seine zweite Spezialisierung in der Veterinärorthopädie. Als Mitglied im Hohenheimer Kreis seit 1993 ist er als HD-Gutachter für die Rassen Weimaraner, Schwarzwildbracke und als HD-/ED-Gutachter für den Chow Chow verantwortlich.
Seit 1995 führt er Hüftendoprothesen-Implantationen beim Hund durch und hat die Bandscheibenoperationen auf ein hohes Niveau gebracht. 2002 führte er nach Hospitationen bei Prof. Gerhards die Vitrektomie beim Pferd zur Behandlung der sogenannten Mondblindheit ein. Zudem ist er für amtliche Fleischbeschauen im Auftrag des Veterinäramtes zuständig.

Neben ihrer allgemeinen tierärztlichen Tätigkeit hat sie eine Spezialisierung in der Augenheilkunde erworben und ist als Fachtierärztin anerkannt. Ihre Spezialisierungen umfassen nicht nur die Augenheilkunde, sondern auch die Innere Medizin, wodurch sie eine umfassende medizinische Versorgung für Tiere gewährleistet.

Seit dem 01.02.1996 ist sie eine wertvolle Bereicherung für das Team des Tierärztlichen Fachzentrums Mühlhausen. Ihre besonderen Spezialisierungen liegen im Bereich der Dermatologie, der Inneren Medizin, der Behandlung von Pferdeerkrankungen sowie der Geburtshilfe und Erkrankungen der Fortpflanzung. Mit ihrer umfassenden Expertise und ihrem Engagement sorgt Dr. med. vet. Sybille Kreusel stets für die bestmögliche Versorgung ihrer tierischen Patienten.

Ihre weiteren Schwerpunkte umfassen die Innere Medizin, Pferdekrankheiten sowie die Weichteilchirurgie. Mit ihrer umfangreichen Fachkenntnis und ihrem Engagement bietet sie stets eine erstklassige Versorgung für ihre tierischen Patienten.

Ihre besonderen Spezialisierungen liegen in der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen bei Heimtieren, Vögeln und Reptilien. Darüber hinaus hat sie sich intensiv in den Bereichen Onkologie und Weichteilchirurgie, insbesondere der Laparoskopie, fortgebildet. Mit ihrer Expertise in der Labordiagnostik bietet Manuela Schirmer eine ganzheitliche und präzise medizinische Versorgung für ihre tierischen Patienten.

Ihre besonderen Spezialisierungen liegen in der Ernährungsberatung für Klein- und Heimtiere, wodurch sie individuelle Ernährungskonzepte für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere erstellt. Zudem hat sie sich intensiv in den Bereichen Internistik und Ultraschall fortgebildet. Mit ihrer umfassenden Expertise sorgt Cordula Hecht stets für eine kompetente und liebevolle Betreuung ihrer tierischen Patienten.

Ihr besonderer Schwerpunkt und ihre Expertise liegen im Bereich der Inneren Medizin. Mit ihrer Kombination aus praktischer und akademischer Erfahrung bietet Anna Jorek eine umfassende und kompetente Betreuung für ihre tierischen Patienten.

Ihre besonderen Spezialisierungen liegen in der Inneren Medizin und der Kardiologie, wobei sie bereits das GPCert in Kardiologie erworben hat. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement sorgt Dr. Stefanie Krisa für eine exzellente medizinische Versorgung ihrer tierischen Patienten.

Ihre besonderen Spezialisierungen liegen im Bereich der Neurologie, wofür sie bereits das GPCert in Neurologie erworben hat, sowie in der Orthopädie. Mit ihrer Kombination aus akademischem Wissen und praktischer Erfahrung bietet Alice Philipp eine umfassende und kompetente Betreuung ihrer tierischen Patienten.

Mit ihrer fundierten Ausbildung und ihrer praktischen Erfahrung sorgt Dr. med. vet. Hanna Müller für eine kompetente und liebevolle Betreuung ihrer tierischen Patienten und ist in der Notfallambulanz aktiv.

Mit ihrer Kombination aus akademischer Bildung und praktischer Erfahrung sorgt Andrea Bibiane Schaak für eine umfassende und fachkundige Betreuung ihrer tierischen Patienten, insbesondere in Fragen der Hautgesundheit.
Unsere Mitarbeiterinnen












Kundenstimmen
Habe Sie Erfahrungen mit uns gesammelt? Dann freuen wir uns über Ihr Feedback bei Google oder Facebook!